TomTom WEBFLEET
WEBFLEET steht für die Schnittstelle zwischen Ihnen und Ihren Fahrzeugen.
In WEBFLEET, dem Webportal von TomTom Telematics, haben Sie einen sicheren Zugriff auf alle Informationen zu Fahrzeugen, Fahrern, Routen, Aufträgen, Fahrzeiten und Reports und haben die Möglichkeit diese zu verwalten und auszuwerten.
Karte
Auf der Karte können Sie Ihre Fahrzeuge anzeigen, Adressen von Kunden sehen, Gebiete markieren und Routen planen. Die Karte ist intuitiv zu bedienen und es stehen mehrere Ansichten zur Auswahl. Darunter Kartendaten von TomTom, Google und eine Satellitenansicht. Ebenfalls können Verkehrsdaten wie Baustellen, gesperrte Straßen, Staus und Unfälle auf der Karte visualisiert werden, damit diese umfahren werden können. Aufgezeichnete Touren Ihrer Fahrzeuge können im nachhinein als Spur auf der Karte dargestellt werden.
Reports
Mit den Reports von TomTom WEBFLEET haben Sie Ihre Kosten und Fahrer immer im Blick und können so Schwachstellen erkennen und optimieren.
Ob Monatliche Abrechnung, Tageskilometer Leistung oder Arbeitszeit, alles wird per Knopfdruck und sehr übersichtlich für Sie erstellt.
Die Reports lassen sich bequem im PDF Format auf Ihrem PC speichern und zur weiteren Analyse und Verwaltung nutzen.
Effizient
Auf der Interaktiven Karte sehen Sie wo sich Ihre Fahrzeuge und Mitarbeiter gerade aufhalten und können somit schneller auf Aufträge und Anfragen reagieren.
Die steigende Effizienz die durch diese Art der Verwaltung erreicht wird senkt zudem die Kosten für Kraftstoffe und den Verschleiß.
Die schnelle Reaktionszeit und die optimierte Routenplanung kommt Ihren Fahrern und Kunden zugute.
Benutzerfreundlich
WEBFLEET hat eine Benutzerfreundliche Oberfläche, eine übersichtliche Menüführung und einen großen Funktionsumfang. Mit der Version 3.0, die seit Februar für die Nutzer freigegeben wurde, ist WEBFLEET noch besser und übersichtlicher. Passen Sie die Oberfläche im Dashboard an Ihre bedürfnisse an um noch mehr übersicht zu erhalten.
Skalierbar
Egal ob 3 Fahrzeuge oder 150 Fahrzeuge, TomTom WEBFLEET passt sich Ihrer Unternehmensgröße perfekt an. Die Möglichkeit das System flexibel zu erweitern oder zu kürzen hält die Ausgaben unter Kontrolle.
Sicher
WEBFLEET ist nach ISO 27001 zertifiziert und erfüllt damit höchste Branchenstandarts in Sachen Datensicherheit, Qualität und Verfügbarkeit.
Die Serverstandorte von TomTom WEBFLEET sind in Europa und unterliegen den Europäischen Gesetzen.
WEBFLEET bietet eine Benutzerverwaltung mit unterschiedlichen Sicherheitsstufen und anpassbaren Zugriffsrechten. Somit können nur die Benutzer etwas verändern die es auch dürfen.
Integrierbar
Für spezielle Anforderungen lässt sich WEBFLEET in viele vorhandene Systeme integrieren.
Offene APIs und SDKs bieten die Möglichkeit der Anpassung und Integration so wie Sie es in Ihrem Unternehmen benötigen.
Die Schnittstellen ermöglichen es Daten aus WEBFLEET direkt in ERP, CRM, Abrechnungs- und Dispatchingsoftware zu nutzen und mit Geräten wie Druckern, Barcode-Scannern oder Sensoren zu kommunizieren.
Um weitere Informationen zu erhalten nehmen Sie Kontakt mit unserem Vertrieb auf und lassen Sie sich die möglichkeiten der .Connect Schnittstelle im Detail erklären.
Fahrzeug- und Asset-Ortung in EchtzeitBehalten Sie Ihre Assets und Fahrzeuge auf einer zentralen Benutzeroberfläche im Blick. Ganz gleich, ob Ihre Fahrer Halt machen oder unterwegs sind – Sie können sich ihren genauen Standort auf der Karte anzeigen lassen. So können Sie Liefernachweise erbringen und die Einhaltung der Arbeitszeiten nachweisen, während Sie gleichzeitig für die Sicherheit Ihrer Assets sorgen. | |
| Zwei-Wege-KommunikationMüssen Sie Ihren Fahrern eine wichtige Information übermitteln? Oder möchten Sie ihnen einen neuen Auftrag senden? Sie haben den Überblick über alle Text-, Status- und Auftrags Nachrichten. Senden Sie Textnachrichten direkt an das PRO Driver Terminal Ihres Fahrers. |
FahrtmanagementSie können zuvor aufgezeichnete Fahrtdaten nach Datum abrufen, entweder für ein einzelnes Fahrzeug oder den gesamten Fuhrpark. Dies macht es leichter, Kundenfragen zu vergangenen Aufträgen zu beantworten und sicherzustellen, dass die Vorschriften für die Fahrt-Reports eingehalten werden. Prüfen Sie die Start- und Endpunkte, die Fahrtdauer, die zurückgelegte Entfernung, die aufgezeichneten Fahrt-/Auftragsdetails und die Fahrer-ID. | |
Neue Aufträge versendenSenden Sie Aufträge und rufen Sie für ein ausgewähltes Fahrzeug Statusinformationen zu den laufenden Aufträgen ab, zum Beispiel den Standort des Fahrzeugs, das für den Auftrag zuständig ist, und die voraussichtliche Ankunftszeit. WEBFLEET Mobile hilft Ihnen auch, Routen anhand der Verkehrssituation zu planen, denn Sie können mit Ihrem Smartphone oder Tablet auf Verkehrsinformationen und Kartenansichten zugreifen. | |
Benachrichtigungen und WarnungenSie behalten die Kontrolle über Ihren Fuhrparkbetrieb, da Sie anhand von Benachrichtigungen und Warnungen über potenzielle Störungen informiert werden. Sie können sich beispielsweise benachrichtigen lassen, wenn ein Fahrzeug in ein zuvor festgelegtes Gebiet einfährt bzw. dieses verlässt oder wenn ein Auftragsstatus sich ändert. | |
Benutzerfreundliche Smartphone-AppWEBFLEET Mobile ist von Grund auf intuitiv. Die meisten Funktionen und Informationen sind mit einer einzigen Berührung abrufbar, und die Befehle werden über die gleichen Tipp- oder Wischaktionen ausgeführt, die Sie bereits aus anderen Smartphone-Apps kennen. |